Türkisches Emissionshandelssystem und CBAM: Die Zukunft des türkischen CO₂-Markts
- Goldstein Carbon
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Das Carbon Forward Turkey Event 2025 in İzmir behandelte zentrale Themen, die die Zukunft des türkischen CO₂-Markts prägen. Vertreten durch Borga Köprülü von Goldstein Carbon wurden das türkische Emissionshandelssystem (ETS), der freiwillige CO₂-Markt (VCM), der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM), das türkische Klimagesetz und CO₂-Entnahmeprojekte (CDR) diskutiert.
Was ist das türkische ETS und wie wird es angewandt?
Die Türkei plant ein ETS-Pilotprojekt für 2026-2027 mit anfänglich 100% kostenloser Zuteilung. Produktbezogene MRV-Prüfungen starten ab 2026. ETS-Einnahmen fließen direkt in grüne Transformationsprojekte. Unternehmen sollten sich frühzeitig vorbereiten.
Gesetze bereit, Klimagesetz steht aus
Regelungen für VCM und CO₂-Märkte sind fertiggestellt und warten auf das türkische Klimagesetz. Effektive ETS-Funktionalität setzt klare Offset-Mechanismen, Preisbalance und Drittbeteiligungen voraus.
Warum ist CBAM wichtig für die Türkei?
Der EU-CO₂-Grenzausgleich (CBAM), gültig ab 1. Januar 2026, ist strategisch essenziell, um türkische Exportwirtschaft und nationale CO₂-Märkte zu schützen. Es gibt keine Übergangsfrist, Exportfirmen müssen sofort Compliance sicherstellen.
Potenzial der Türkei bei CO₂-Entnahmeprojekten (CDR)
CDR-Projekte entfernen dauerhaft CO₂ aus der Atmosphäre. Die Türkei verfügt über ein erhebliches Potenzial (~100 Mio. Tonnen jährlich), das kostengünstiger als industrielle Umstellungen ist und nachhaltige Entwicklung sowie neue Geschäftsmodelle unterstützt.
Innovation und Risikomanagement im türkischen CO₂-Markt
Die Klarheit der Regularien und innovative Ansätze werden erwartet. Unternehmen sollten Entwicklungen verfolgen, strategisch agieren, Chancen nutzen und Risiken rechtzeitig managen.
Zusammenfassung türkischer CO₂-Markt:
ETS fördert Emissionsreduktion
CBAM schützt Exporte und lokale Marktentwicklung
CDR-Projekte ermöglichen kostengünstige Klimaziele
Gesetze treten mit Klimagesetz in Kraft
Goldstein Carbon verfolgt Marktentwicklungen und bietet branchenspezifische Lösungen.Fragen zum CO₂-Markt oder CO₂-Neutralität Ihres Unternehmens?
Kontaktieren Sie uns unter carbon@goldstein.com.tr.
Comments