Was sind I-REC und CO₂-Zertifikate? Wie werden sie erzeugt und erworben?
- Goldstein Carbon
- 21. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen

Was ist ein I-REC-Zertifikat und wie funktioniert es?
Das Internationale Erneuerbare-Energien-Zertifikat (I-REC) ist ein internationales Zertifizierungssystem, das bestätigt, dass Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde. Es wurde 2014 von der niederländischen International REC Standard Foundation gegründet und ist in über 45 Ländern aktiv.
In der Türkei steht ein I-REC-Zertifikat für 1 Megawattstunde (MWh) erneuerbare Stromproduktion und enthält Informationen wie Produktionsdatum, Standort, Technologie, Anlagendatum und Kapazität. In der Türkei erzeugte I-RECs können nur innerhalb des Landes gehandelt und nur zum Ausgleich von Scope-2-Emissionen verwendet werden.
Vorteile der I-REC-Zertifikate:
Fördert Investitionen in erneuerbare Energien.
Hilft Unternehmen, ihre CO₂-Reduktionen zu dokumentieren.
Trägt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei.
Nachteile der I-REC-Zertifikate:
Garantiert nicht, dass der verbrauchte Strom tatsächlich erneuerbar ist, da sich Stromquellen im Netz vermischen.
Niedrige Preise in manchen Regionen könnten Investitionen nicht ausreichend fördern.
Risiko von Greenwashing.
Intransparenz durch mangelnde Regulierung in einigen Regionen möglich.
Türkische I-RECs sind nur innerhalb der Türkei nutzbar und handelbar.
Was sind CO₂-Zertifikate?
CO₂-Zertifikate werden für die Reduktion, Vermeidung oder Entfernung von Treibhausgasen vergeben. Ein Zertifikat entspricht einer metrischen Tonne CO₂-Äquivalent. Sie können gekauft, verkauft und gehandelt werden.
Anders als I-RECs decken CO₂-Zertifikate vielfältige Projekte wie Waldschutz, Energieeffizienz und nachhaltige Landnutzung ab und dienen zum Ausgleich der Emissionen von Scope 1, 2 und 3.
Vorteile der CO₂-Zertifikate:
Wichtiges Instrument gegen den Klimawandel.
Fördert nachhaltige Projekte und schützt Ökosysteme.
Beschleunigt den Übergang zur kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Nachteile der CO₂-Zertifikate:
Greenwashing-Risiko.
Unterschiedliche Standards erschweren die Bewertung der Effektivität.
Schwierige Messung der tatsächlichen Emissionsreduktionen.

Kontaktieren Sie unser Team für eine Vorberatung zu Projektplanung, Registrierung und Erzeugung von CO₂- oder I-REC-Zertifikaten:
Comments