top of page

🌳 Quellen fĂŒr CO₂-Zertifikate

  • Autorenbild: Goldstein Carbon
    Goldstein Carbon
  • 11. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Apr.

Projekte wie erneuerbare Energieprojekte zur Verringerung der AbhĂ€ngigkeit von fossilen Brennstoffen, Aufforstungsprojekte, die atmosphĂ€risches CO₂ absorbieren, Energieeffizienzprojekte zur Verbrauchsreduzierung sowie industrielle oder biologische CO₂-Abscheidungsprojekte können CO₂-Zertifikate generieren.


Der durch den Verkauf von CO₂-Zertifikaten auf den globalen freiwilligen CO₂-MĂ€rkten geschaffene Anreizmechanismus fördert umweltfreundliche Projekte.


CO₂-Zertifikate entstehen durch spezifische Quellen fĂŒr CO₂-Zertifikate und können anschließend auf den CO₂-MĂ€rkten gehandelt werden.


Goldstein Carbon-Grafik zu Quellen fĂŒr CO₂-Zertifikate und nachhaltigen Projekten. Eine Meeresschildkröte und das Meeresökosystem symbolisieren den Schutz der BiodiversitĂ€t und die Umweltauswirkungen von CO₂-Kompensationsprojekten, betont werden erneuerbare Energien, Recycling, Energieeffizienz und Aufforstung zur Emissionsreduktion.

Comments


bottom of page